seit 2007
Vor Gericht gibt es ein Urteil. In der Mediation entscheiden Sie selbst, wie die Vereinbarung aussehen soll, mit der alle Beteiligten einverstanden sind. So schaffen Sie gute Lösungen. Es geht wieder vorwärts!
Wenn Sie denken: „Wie oft denn noch??!!“ Dann wissen Sie: es ist Zeit, dass sich etwas ändert. Ihr Partner oder ihre Partnerin sieht das auch so. Sie haben beide – oder eben alle Beteiligten – viel geredet, analysiert, gedacht, vielleicht gestritten, und Sie haben sicherlich vieles ausprobiert. Mit den Ergebnissen waren sie nicht wirklich zufrieden oder sind gar nicht so weit gekommen…
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann ist es Zeit für Ihre Mediation – eine Vorgehensweise, die Sie zu Vereinbarungen und Lösungen bringt, die für alle Beteiligten nachvollziehbar und gut sind.
Als Mediatorin begleite ich Sie in folgenden Fällen mit einer Mediation:
In Organisationen
Wie wollen wir umgehen mit:
- Innerbetrieblichen Konflikten?
- der Trennung von uns als Geschäftspartnern?
- Zwischenbetrieblichen Auseinander-setzungen?
- Unstimmigkeiten zwischen Kunden und Lieferanten?
Ehe und Familie
Wie wollen wir umgehen mit:
- der Betreuung unserer Kinder?
- mit all dem, was nach der Trenung zwischen (Ehe)-Partnern geregelt werden muss?
- Der Erbschaft, die wir gemacht haben?
Nachbarschaft
Wie wollen wir umgehen mit:
- dem Zwist mit unseren Nachbarn
- dem Streit zwischen den Grundstücken?
- diesen Schadenersatz-forderungen?
Wie funktioniert das?
Mit meinem Fachwissen als Mediatorin entwickeln Sie Vereinbarungen und Lösungen, die kreativer und zufriedenstellender als ein Gerichtsurteil empfunden werden. Ich führe Sie mit verschiedenen professionellen Kommunikationsformen durch die Phasen der Mediation zu einer verbindlichen und schriftlich dokumentierten Abschlussvereinbarung.

Sie haben die Inhalte im Blick und ich sorge für den Weg zu Ihren Lösungen.